Beratung und Unterstützung

Beratungsnetzwerk

Flur mit Logo der Schule
Flur mit Logo der Schule

Beratung und Unterstützung

Lernen Sie unser Beratungsteam kennen

Der (Schul-)Alltag bringt viele Herausforderungen mit sich. Sie wissen nicht, welcher schulische oder berufliche Weg am besten zu Ihnen passt? Sie brauchen Hilfe, bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz? Es gibt Stress zu Hause oder in der Klasse? Es geht Ihnen gesundheitlich gerade nicht so gut? Oder Sie machen sich Sorgen um einen Mitschüler oder eine Mitschülerin? Sie sind nicht allein! Wenden Sie sich an ein Mitglied unseres Beratungsteams, wenn Sie Beratung, Unterstützung oder einfach jemanden zum Reden brauchen.

Daniel Metzger

Wir beraten Schüler*innen bei kleinen und größeren Problemen mit Mitschüler*innen und Lehrer*innen. Wir stoßen mit Euch zusammen Projekte an, die es Euch ermöglichen, unsere Schule mitzugestalten. Sprecht uns einfach an oder schreibt uns eine E-Mail.

Tatjana Abt

Wir beraten Schüler*innen bei kleinen und größeren Problemen mit Mitschüler*innen und Lehrer*innen. Wir stoßen mit Euch zusammen Projekte an, die es Euch ermöglichen, unsere Schule mitzugestalten. Sprecht uns einfach an oder schreibt uns eine E-Mail.

Natalie Stottl

unterrichtsbegleitende Unterstützung durch eine sozialpädagogische Fachkraft
Berufs-/Schüler*innen BG

  • Begleitung Lehrkräfte sowie Schüler*innen im Unterricht
  • Beratung bei schulischen oder privaten Herausforderungen
  • Hilfe bei Krisen- und Konfliktsituationen in der Klasse

Di. und Mi.
Raum B 006

Antonio Iacovelli

  • Ärger/Sorgen zu Hause, in der Beziehung, im Betrieb oder in der Schule?
  • Konflikt mit Mitschüler*in, in dem oder nach Absprache
    geschlichtet werden sollte?
  • Gesprächspartner nötig mit 100%iger Schweigepflicht

Katja Dubiski

  • Ärger/Sorgen zu Hause, in der Beziehung, im Betrieb oder in der Schule?
  • Konflikt mit Mitschüler*in, in dem oder nach Absprache
    geschlichtet werden sollte?
  • Gesprächspartner nötig mit 100%iger Schweigepflicht

Alexander Trenner

Agentur für Arbeit

Michaela Schrage

verantwortlich für BÜA und alle anderen Schulformen, die Bratung wünschen

  • Unterstützung bei Praktikum, Ausbildung, Vorstellungsgespräch und Berufswegetest

Mo.-Fr. 08:00 – 14:00
Termin nach telefonischer Absprache
Raum B 109

Anna Amore

Beratung und Unterstützung von Schüler*innen bei allen Fragen rund um die Suchtprävention

  • Genuss, Missbrauch oder Sucht?
    Vorbeugung, Beratung und
  • Unterstützung bei möglichen oder akuten Problemen mit legalen und illegalen Drogen etc.

Mo. 1.-6. Std.
Di. 1.-8. Std.
Mi. 1.-4. Std.
Do. 9.-10. Std.
Fr. 1.-4. Std.

Sahra Schmidt

  • Einzelgespräche/Beratung
  • Unterstützung bei individuellen Problemen/der Verfolgung von Zielen
  • Vertiefungsangebote/Projekte

Mo.-Fr. 08:30 – 15:30 Uhr
Raum B 110

Niklas Weitzel

  • Du erlebst Gewalt gegen deinen Körper?
  • Du fühlst dich von anderen beleidigt oder gemobbt?

Mo.-Fr. ab 08:00 Uhr

Severine Sabow

  • Du bist Schüler*in der BÜA und hast Fragen zum
    Profilgruppenunterricht oder zum Praktikum?
  • Du brauchst weitere Unterstützung?
  • Du hast Probleme in der Schule oder im persönlichen Umfeld?

Termine nach Vereinbarung
Raum B 108

Silvia Schmidt

  • Freundliche Annäherung oder sexueller Übergriff?
  • Mussten Sie etwas tun, was Sie nicht wollten?

Mo.+Mi. 1.-6. Std.
Di. 5.-9. Std.
Fr. 2.-10. Std.

Josephine Baumann

Diskriminierungen wie Rassismus, Sexismus und Antisemitismus haben an der Schule nichts verloren.

Mo. 12:00 – 13:30 Uhr oder nach Absprache
Raum B 110

Mobbingprävention

Mobbingprävention an unserer Schule

Wir wollen, dass sich alle Schülerinnen und Schüler bei uns sicher und respektiert fühlen. Deshalb arbeiten unsere Beratungsstellen eng zusammen: Schulseelsorge, Schulsozialarbeit und die SV-Lehrkräfte stehen euch als Ansprechpersonen zur Seite. Gemeinsam setzen wir uns für ein gutes Miteinander ein, unterstützen bei Konflikten und entwickeln Strategien gegen Mobbing. So sorgen wir dafür, dass unsere Schule ein Ort bleibt, an dem jeder gerne lernt und sich wohlfühlt.

Klingerschule Gebäude