[17/09/2025] Die erste ELA-Woche an unserer Schule ist erfolgreich zu Ende gegangen. Zum ersten Mal konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihren Lernprozess eigenständig planen, organisieren und reflektieren.
In Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit bearbeiteten sie Aufgaben, buchten sich selbstständig in Workshops ein und trainierten dabei wichtige Kompetenzen für Studium und Beruf. Besonders positiv nahmen viele Lernende wahr, dass sie aus der klassischen Unterrichtsstruktur heraustreten konnten: Sie entschieden selbst, wann sie sich mit welchem Thema beschäftigten, verteilten sich frei im Schulgebäude und nutzten die Räumlichkeiten der Lernlandschaft eigenverantwortlich.
Gleichzeitig zeigte sich auch, dass Eigenverantwortliches Lernen herausfordernd sein kann. Einige Schülerinnen und Schüler berichteten, dass es nicht immer leicht fiel, sich zu organisieren und insbesondere nach der Mittagspause die Motivation hochzuhalten.
Am Ende dieser ersten Woche lässt sich festhalten: Sowohl die Lernenden als auch die Lehrkräfte haben wertvolle Erfahrungen gesammelt. Nun gilt es, diese Eindrücke zu nutzen, um die kommenden ELA-Wochen weiterzuentwickeln – für noch mehr Selbstständigkeit, Klarheit und Lernerfolg.


	
	
	
	